Die Junge Bühne Bochum, kurz JuBB genannt, besteht aus einer Gruppe von Künstler*innen, die Schauspiel-, Tanz- und Musiktheaterproduktionen für ein junges Publikum entwickeln. Das Spektrum reicht von kleinen Erzähltheaterformaten im Klassenzimmer bis zu großen Bühnenproduktionen. Die Inszenierungen von JuBB sind dabei immer inhaltlich und ästhetisch anspruchsvoll, interdisziplinär, sinnlich, direkt und nah dran am Leben, sie regen zum Schmunzeln und Nachdenken an und möchten Lust auf mehr Theater machen.

Martina van Boxen
Schauspielerin, Regisseurin & Autorin
Geboren 1960 am linken Niederrhein, arbeitet seit 1989 im Bereich des Theaters für Kinder und Jugendliche. Einladungen zu diversen Festivals national wie international. Mehrere Auszeichnungen und Preise. Unter anderem Deutscher Theaterpreis »DER FAUST 2018« in der Kategorie »Beste Regie im Kinder- und Jugendtheater«.

Lea Kallmeier
Performerin & Choreographin
Geboren 1990 in Bochum. Schloss 2015 ihr Studium im Physical Theatre an der Folkwang UdK ab und arbeitet seitdem als Freelancerin im Raum NRW. 2019 war sie Trägerin des NRW Kinder-und Jugendtheater Stipendiums.

Maria Trautmann
Musikerin & Performerin
Maria Trautmann geb. 1990. Angesiedelt irgendwo zwischen Musik und Theater. Studium der Jazz-Posaune (Essen) und der Regie (Maastricht). Macht auf der Bühne gerne vier Minuten und dreiunddreißig Sekunden gar nichts.

Thorsten Bihegue
Regisseur & Autor
1974 in Oberhausen geboren. Was mit Theater in Hildesheim und Dartington studiert. Erst gespielt, dann lieber geschrieben und inszeniert. U. a. am Schauspiel Dortmund, Theater Aachen, LOFFT Leipzig und mit den Theaterkollektiven Pandora Pop und vier.D.

Michael Habelitz
Bühnenbildner, Videokünstler & Schauspieler
Michael Habelitz geboren 1953. Generalist angesiedelt zwischen bildender und darstellender Kunst. Studium der Visuellen Kommunikation an der GhS Kassel. 25 Jahre frei und experimentell. 15 Jahre Stadt- und Staatstheater und immer noch ist der Kopf voll mit Fragen.

Hertha Frankel
Hund
Geboren 2009 in Granada / Spanien. Lebt seit 2010 als Wirtschaftsflüchtling in Deutschland, aber bezahlt ordentlich ihre Hundesteuer.

Manuel Loos
Musiker, Klangschrauber, Spieler
Geboren 1972 in Gelsenkirchen. Ist seit 2009 dem Theater verbunden. Mag Schlaffrisuren.

Esther van de Pas
Kostüm- und Bühnenbildnerin, Kunstpädagogin und Communitykünstlerin
Geboren 1981 in Venray in den Niederlanden. Seit 2010 arbeitet sie freischaffend an verschiedenen Theatern in Deutschland. Realisiert gerne Kunst- und Theaterprojekte im öffentlichen Raum und ist ein Materialien- und Objektjunkie.
Auszeichnungen
Lindbergh - die abenteuerliche Geschichte der fliegenden Maus:
Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2018
(Amor) und Psyche - wie man eine Superheldin wird:
WESTWIND 2021 - Ausstattung
Festivaleinladungen
Lindbergh - die abenteuerliche Geschichte der fliegenden Maus:
RUHRFESTSPIELE Recklinghausen 2019
Silence - oder wie ich aus dem Fenster klang:
WESTWIND - 36. Theatertreffen für junges Publikum NRW 2020
(Amor) und Psyche - wie man eine Superheldin wird:
WESTWIND - 37. Theatertreffen für junges Publikum NRW 2021